Sprach- und Integrationskurse - denn Sprache verbindet
Das CJD Württemberg mit dem Standort Kirchheim/Teck ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannter Sprachkursträger.
Unsere Sprach- und Integrationskurse sowie unsere Berufssprachkurse fördern gezielt den Erwerb schriftkultureller Fähigkeiten und kommunikativer Kompetenzen.
Informationen zu unseren Sprachkursen zum Thema: Corona-Virus Covid-19
Trotz gesunkener Infektionszahlen und dem Impfstart können die Sprachkurse noch nicht in Präsenz stattfinden !
Bitte tragen Sie auf dem gesamten CJD Im Doschler 30-36 Gelände und in den Häusern CJD und CVJM Mund- und Nasenschutz!
Teilweise laufen die Sprachkurse im virtuellen Klassenzimmer!
Bitte entnehmen Sie die neuen Informationen den einzelnen Sprachkursen. Siehe unten!
Seien Sie achtsam und bleiben Sie gesund!
Laufende Sprach- und Integrationskurse:
- Integrationskurs mit Alphabetisierung und Kinderbetreuung seit 09.01.2020
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag vormittags von 8:30 - 11:45 Uhr
900 UEs -Prüfung DTZ Niveau A2/B1 und 100 UEs Orientierungskurs mit Einbürgerungstest: Leben in Deutschland
Es gibt keine freien Plätze. - Integrationskurs am Abend für Berufstätige und AbendlernerInnen
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag abends von 17:00 - 20:15 Uhr
Prüfung DTZ Niveau A2/B1und 100 UEs Orientierungskurs mit Einbürgerungstest: Leben in Deutschland
Es gibt keine freien Plätze. - Integrationskurs für Frauen mit Kinderbetreuung
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag vormittags 4 UE Montag bis Freitag vormittags von 8:30 – 11:45
900 UEs - Prüfung DTZ Niveau A2/B1 und 100 UE Orientierungskurs mit Einbürgerungstest: Leben in Deutschland
Derzeit Unterricht im virtuellen Klassenzimmer! - Allgemeiner Integrationskurs mit Kinderbetreuung Vollzeit
seit 11.12.2020 in Modul 1 nach Modell 4
Dieser Kurs findet zum Teil im virtuellen Klassenzimmer statt. Die Teilnehmer*innen können mit einem CJD-Laptop und einer Software am Integrationskurs von zu Hause aus teilnehmen. Präsenztag für ALLE immer freitags!
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag vormittags von 8:30 - 11:45 Uhr
Prüfung DTZ Niveau A2/B1 und Einbürgerungstest: Leben in Deutschland - vor dem 1. August 2019 eingereiste Asylbewerber*innen(Gestattete)
- arbeitsmarktnahe Geduldete zur Berufssprachkursen
- Berufsbezogener B2 allgemein mit Brückenkurs B1+ und
Kinderbetreuung Start am 14.09.2020
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag vormittags 8:30 - 11:45 Uhr
500 UEs - Prüfung B2 allgemein Es gibt keine freien Plätze!
Derzeit im virtuellen Klassenzimmer!
Zum 1. August 2019 ist das Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz(ABFG) in Kraft getreten. Der Zugang zur Sprachförderung wird dadurch erweitert und zwar für:
Der Einstieg in bereits laufende Integrationskurse ist möglich
Geplante Integrationskurse:
Frühestens im Herbst 2021:
Allg. Integrationskurs am Abend
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Berufsbezogene Sprachkurse DeuFö:
Geplante berufsbezogene Sprachkurse DeuFö:
- Berufsbezogener B1 spezial – 400 UE –
Start verschoben auf 17.5.2021
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag am Nachmittag von 13.15 bis 16.30 Uhr Prüfung Telc B1 spezial
Für Teilnehmer*innen, die Integrationskurse mit A2 abgeschlossen haben. - Berufsbezogener B2 allgemein - 400 UE -
Start im Juni 2021gegebenenfalls auch im virtuellen Klassenzimmer!
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag am Vormittag von 08.15 - 12.30
Prüfung Telc B2 allgemein
Bitte melden Sie sich beim Jobcenter und fragen nach einer -
Berechtigung/Verpflichtung! Legen Sie Ihr DTZ Zertifikat vor!
Nächste Prüfungen im CJD Kirchheim:
- Leben in Deutschland Mai/Juni 2021 25,- € für Selbstzahler bitte melden Sie sich Ende April 2021
- B2 Allgemein im Juli 2021 – 150,- € für Selbstzahler Anmeldeschluss ist im Mai 2021.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Bringen Sie bitte Ihren Ausweis/Pass und die Anmeldegebühr von 25,- € mit.
Ab 1.1.2021: Prüfungsgebühr für Deutschtests 150,- €
Weitere Sprachangebote im CJD Kirchheim
DaZ Mathematik - Unser neues Sprachangebot für Sie
- Kurs mit 200 UE Klassen mit max. 16 Teilnehmer*innen – Empfehlung 14 TN*innen für Zugewanderte und Geflüchtete
- Ziel: Mathematik Prüfungsniveau Klasse 9
- Für SchülerInnen an beruflichen Schulen - VAB, VABO, Berufsschulklassen
- Für Auszubildende und begleitend zur Ausbildung
- Für Innungen und IHK
DaZ Rechtschreibung und Regeln - Unser neues Sprachangebot für Sie
- Kurs mit 26 UE Klassen mit max. 6 Teilnehmer*innen
- Ziel: Verbesserung der Rechtschreibung
- Für Schüler*innen an allgemeinen und beruflichen Schulen - VAB, VABO, Berufsschulklassen
- Für Auszubildende und begleitend zur Ausbildung
- Für Innungen und IHK
Der Unterricht kann im CJD Kirchheim stattfinden. Gerne auch direkt bei den Zielgruppen.
DaZ Mathematik und Rechtschreibung nach Regeln kann schulbegleitend, ausbildungsbegleitend und in den Ferien stattfinden.
Allgemeine Infos zu Integrationskursen und berufsbezogenen Sprachkursen:
- Unterricht an bis zu fünf Tagen je Woche
- Unterrichtszeiten nach Absprache
- Teilnehmerbeitrag für Selbstzahler 4,40 € / 4,64 € (berufsbezogen) Unterrichtseinheit
Eine Reduzierung des Teilnehmerbeitrages auf 2,20 € / 2,32 € (berufsbezogen) pro Unterrichtseinheit kann beim BAMF beantragt werden oder eine Befreiung bei SGBII-Bezug.
Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung auf Zulassung zu einem Integrationssprachkurs und begleiten Sie vom Einstufungstest zum Integrationskurs bis hin zur Prüfungsvorbereitung und Prüfung (Niveau A2 bis B)
Die Integrationskurse werden gefördert durch das:

Wichtige Dokumente
Ansprechpartnerinnen
-
Carmen Nübling-Siedl
Koordination Sprach- und Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache
fon 07021 7280-45
mobil 0171 6869344
carmen.nuebling-siedl @cjd.deSprechzeiten:
Montag 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
und nach VereinbarungVerwaltung:
Manuela Baumann
fon 07021 7280-10
Manuela.baumann @cjd.deBeratung und Organisation Kinderbetreuung:
Damia Hadi
fon 07021 7280-70
damia.hadi @cjd.de